Gemeinsam für lebendige Landschaften
Auf unserem Mitmachhof in Steinhagen gestalten wir zusammen einen Wohlfühlort, an dem du naturverbundene Lebensstile erleben kannst.
Als gemeinnütziger Verein setzt sich Crowd & Rüben e.V. für Umwelt- und Klimaschutz, Biodiversität sowie Naturbildung ein. Unser bisher größtes Projekt ist unsere gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft. Unser Ziel ist eine ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltige Entwicklung der Region.
Mach mit bei unseren Aktivitäten
Gemüseanbau in der solidarischen Landwirtschaft
Erhalte frisches, leckeres Gemüse direkt vom Acker und mit naturnahen Methoden angebaut in Steinhagen.
Projekte für Natur- und Klimaschutz sowie Biodiversität
Wirke auf Feldern und Wiesen sowie im Wald an konkreten Maßnahmen zur Förderung artenreicher Ökosysteme mit.
Angebote für Bildung, Kultur, Genuss und Gemeinschaft
Nimm an unseren Veranstaltungen und Kursen teil, erlerne praktisches Wissen und erlebe Natur mit allen Sinnen.
Unsere Solidarische Landwirtschaft (Solawi)
Als Gemeinschaft erzeugen wir auf Ackerflächen vor Ort in Steinhagen frische, leckere Lebensmittel mit naturnahen Methoden und teilen die Ernte miteinander.
Das Solawi Konzept
Bei unserer solidarischen Landwirtschaft (Solawi) teilen sich rund 70 Haushalte die Kosten für den Gemüseanbau, wofür sie im Gegenzug die Ernteerträge erhalten. Dadurch wird eine ökologische Kreislaufwirtschaft ermöglicht, bei der das Gemüse unter besten Bedingungen wächst.
Die Anbaumethoden
Wir bauen ca. 80 Sorten Gemüse und Kräuter an. Dabei gehen wir so naturnah und schonend wie möglich vor. Unsere Fläche wird mit Permakultur Ansätzen bearbeitet. Ein kontinuierlicher Bodenaufbau liegt uns am Herzen.
Der Gemüsegarten
Unsere rund 2.000 qm große Fläche wird seit 2020 fortlaufend weiterentwickelt. Sie befindet sich nah am Ort Steinhagen und am dazugehörigen Hof. Im Garten wird ganzjährig fleißig gesät, gepflanzt, gewässert, gejätet und geerntet.
Mitgliederversammlung des Vereins
Donnerstag, 23. Januar 2025 ab 19 Uhr
Bei der Versammlung verschaffen wir uns gemeinsam einen Überblick, wie das letzte Vereinsjahr gelaufen ist. Außerdem planen wir Aktivitäten für das neue Jahr und tauchen tiefer in die anstehenden Projekte ein.
Neben den Vereinsmitgliedern sind auch Interessierte herzlich eingeladen, haben jedoch bei der Versammlung kein Stimmrecht.
Ernteanteile für das Jahr 2025
Das Erntejahr ist mit einer Gemeinschaft von rund 70 Familien erfolgreich gestartet. Wenn auch du Interesse hast, in 2025 dabei zu sein und frisches, leckeres Gemüse aus Steinhagen zu genießen, melde dich bei uns. Ein paar Ernteanteile sind noch frei.
Bei einem Hofrundgang kannst du dir vor Ort persönlich einen Eindruck vom Projekt verschaffen und offene Fragen klären. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Mitackern beim Gartentreff
Ab 4. Januar jeden zweiten Samstag auf der Solawi Fläche
Alle zwei Wochen treffen wir uns mit Solawi- und Vereinsmitgliedern sowie Interessierten in unserem bunten Gemüsegarten. Wir treiben gemeinsam den Gemüseanbau voran, gestalten die Fläche unter anderem mit Permakultur Methoden und entwickeln unsere Infrastruktur weiter. Wenn du Interesse hast mitzuwirken und zusammen zu lernen, melde dich bei uns.
Anstehende Workshops und Kurse
Wildwuchs Kräuter Workshop "Bunte Blüten"
26. April 2025
Entdecke und koste mit uns die Vielfalt heimischer Wildkräuter.
Praxiskurs zum naturnahen Gärtnern
Frühjahr 2025
Lerne wie du einen Garten mit Permakultur Methoden anlegst.
Fermentation mit Schnelles Grünzeug OWL
27. September 2025
Probiere das Fermentieren von Gemüse zur Haltbarmachung aus.
Bleibe auf dem Laufenden zu unseren Aktivitäten und Angeboten
Melde dich bei unserem Newsletter an und folge uns bei Instagram oder Facebook, um über anstehende Events, Kurse und Workshop Veranstaltungen informiert zu werden.
Du möchtest leckeres Gemüse?
Wir vergeben eine begrenzte Anzahl Ernteanteile an unserem frischen Crowd & Rüben Gemüse. Für das neue Anbaujahr, das von Januar bis Dezember 2025 läuft, sind noch ein paar Anteile frei. Wenn du Interesse hast dabei zu sein, nimm Kontakt mit uns auf.