Netzwerk

Eine ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltige Entwicklung der Region liegt uns am Herzen. Deshalb kooperieren wir mit einem regionalen Netzwerk weiterer Organisationen und Betriebe, die unsere Werte teilen und unser Angebot ergänzen.

Hofgemacht Bielefeld Netzwerk Crowd und Rueben

Hofgemacht

Tierische Produkte aus nachhaltiger Haltung aus Bielefeld Dornberg.

hofgemacht-bielefeld.de

Crowd und Rueben Netzwerk Hühner Voßheidehof Familie Rach

Voßheidehof

Frische Eier von artgerecht gehaltenen Freiland-Hühnern der Familie Rach aus Halle Hörste.

vossheidehof@posteo.de

Schnelles Grünzeug OWL Netzwerk Crowd und Rueben

Schnelles Grünzeug OWL

Fermentiertes Gemüse aus regionaler Herstellung und Fermentationskurse.

sg-owl.de

Christel's Honig Netzwerk Crowd und Rueben

Imkerin Christel

Cremiger Honig von unserem Solawi Mitglied Christel.

Aus Steinhagen

Werkhand Netzwerk Crowd und Rueben

Werkhand

Handgefertigte Produkte aus geretteten Lebensmitteln.

werkhand-online.de

Baumschule Upmann Netzwerk Crowd und Rueben

Bio Baumschule Upmann

Bioland Baumschule mit tollen Bäumen und Sträuchern.

baumschule-upmann.de

Kulturvorort Netzwerk Crowd und Rueben

Kultur vor Ort

Vielfältige Kulturevents wie Lesungen und Konzerte in Steinhagen.

kultort.de

Yogaauszeit Bielefeld Netzwerk Crowd und Rueben

Yogaauszeit Bielefeld

Yoga- und Meditationskurse mit unterschiedlichen Stilen zur Entspannung in der Natur.

yogaauszeit-bielefeld.de

Verein zur Förderung der Umwelt- und Lebensqualität in Steinhagen Netzwerk Crowd und Rueben

Umweltverein

Engagierter Verein zur Förderung der Umwelt- & Lebensqualität in Steinhagen e.V.

uls-steinhagen.de

Anstehende Events mit Kooperationspartner*innen

Bunte Frühlingsblüten bei Crowd & Rüben

Wildwuchs Kräuter Workshop "Bunte Blüten"

26. April 2025

Entdecke und koste mit uns die Vielfalt heimischer Wildkräuter rund um den Gemüsegarten.

Deep Roots Festival Yoga und Meditation Crowd und Rueben

Deep Roots - Yoga Festival im Grünen

29. Juni 2025

Kurse und Workshops zu Yoga, Meditation und Breathwork für Entspannung in der Natur.

Beispiel fermentierter Kohl

Fermentation mit Schnelles Grünzeug OWL

16. Juli 2025

Probiere das Fermentieren von Gemüse zur Haltbarmachung und Nährstoffanreicherung aus.

Veranstaltungen mit Kultur vor Ort Steinhagen e.V.

Gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Lesung mit Nataša Kramberger bei Crowd und Rueben

Lesung mit Nataša Kramberger

Von Stadtbeton zu Dorferde: In ihrem Roman „Verfluchte Misteln!” erzählt Nataša Kramberger eine Geschichte über die Rückbesinnung zur Natur. Bei der Lesung auf dem Hof in 2024 erzählte die in Berlin und Slowenien lebende Autorin mitreißend von ihren Herausforderungen, vor denen sie stand, als sie überraschend den Hof ihrer Mutter in der slowenischen Provinz übernehmen musste und versucht hat, mit der Umstellung auf ökologische Landwirtschaft neue Wege zu gehen.

Gespräch mit Autorin und Ilustratorin Kat Menschik

Gespräch mit Kat Menschik

Die Ilustratorin und Autorin Kat Menschik hat 2024 passend zum Ort von Crowd & Rüben über große Momente und kleine Niederlagen im Gartenjahr berichtet, denn in ihrem Buch „Der goldene Grubber“ öffnet sie ihr Gartentor und entfesselt mit ihren Illustrationen einen Bilderrausch voller Witz und Energie. Mit dem ebenso großartigen illustrierten Buch „Essen essen“ bringt sie selbst die größten Küchenmuffel zum Kochen. Eine geniale Mischung aus inspirierenden Zeichnungen, unterhaltsamen Anekdoten und botanischem Sachwissen, so vielfältig wie der Garten selbst.

Baumpflanzaktion mit Steinhagener Umweltverein

Der Verein zur Förderung der Umwelt- & Lebensqualität in Steinhagen e.V. hat uns Bäume und Sträucher für den Crowd & Rüben Garten zur Verfügung gestellt, die bei einer gemeinschaftlichen Aktion in 2024 eingepflanzt wurden. Für die Spende bedanken wir uns herzlich.

Crowd & Rüben Solawi Buchen im Frühling

Tag des offenen Hofes 2024 mit buntem Programm

Mit dabei waren:

  • Bio Baumschule Upmann – Sträucher und Pflanzen
  • emmas piep – Handwerkskunst
  • Gudrun Koring – Handwerkskunst
  • Haus Wohlsein – Jutta Imkamp
  • Hofgemacht – Kulinarik aus eigener Herstellung
  • Holzkunst und Drechseln
  • Holzrücken mit Kaltblütern mit Holger Sundermann
  • Krabbe Bauwagenladen – Handwerkskunst
  • Kreisimkerverband – Infos zum Imkern mit Lernstation für Kinder
  • Naturgarten e.V.  – Infos zum naturnahen Gärtnern
  • Tausend Gärten – Tausend Arten
  • Ulrike Sprick – Kräuterwanderungen
  • Voßheidehof – Familie Rach
  • Werkhand – Soßen aus Rettergemüse
Kooperationen mit Crowd und Rueben

Du hast Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

Unser Netzwerk erweitern wir fortlaufend. Wenn du ein Angebot hast, das zu uns passen könnte, freuen wir uns von dir zu hören.

Auch für gemeinsam organisierte Veranstaltungen, Kurse und Workshops sind wir offen. Wir haben schon mit anderen Vereinen und Bildungseinrichtungen zusammengearbeitet und sind gespannt auf deine Ideen. Ein paar Beispiele findest du im Folgenden.

Kinder Bingo beim Hoffest Crowd und Rueben

Empfehlenswerte überregionale Anlaufstellen

Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Entwicklungsorganisation für die Solidarische Landwirtschaft in Deutschland, die Solawis durch Vernetzung, Beratung, Bildung, Forschung und Service-Leistungen unterstützt.

solidarische-landwirtschaft.org

Climate Farmers

Durch Climate Farmers unterstützen sich Landwirt*innen in ganz Europa gegenseitig auf ihrem Weg zur regenerativen Landwirtschaft. Es gibt On- und Offline-Veranstaltungen sowie eine WhatsApp Community zum gemeinsamen Austausch.

climatefarmers.org

CSX Netzwerk

Der Verein CSX Netzwerk e.V.  ist ein Zusammenschluss von Menschen, die zum Thema gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften arbeiten, forschen, beraten oder gemeinschaftsgetragene Unternehmen und Organisationen gegründet haben.

csx-netzwerk.de

European Alliance for Regenerative Agriculture

EARA koordiniert und vertritt die Bewegung der regenerativen Landwirtschaft auf europäischer Ebene mit dem Ziel, das Agrar- und Ernährungssystems ökologisch, wirtschaftlich und sozial zu transformieren.

eara.farm

Die Gemeinschaft

Die Gemeinschaft e.V. ist ein Netzwerk von handwerklich arbeitenden Lebensmittelproduzent*innen und Gastronom*innen, die sich ihrer gemeinsamen Verantwortung auf dem Teller bewusst sind und sich für eine neue, nachhaltige Esskultur engagieren.

die-gemeinschaft.net

Slow Food Deutschland

Mit Ernährungswissen, engagierter Bildungsarbeit, Veranstaltungen und Kampagnen ist Slow Food auf lokaler, nationaler sowie europäischer Ebene aktiv und zeigt Zukunftslösungen für unsere Ernährungswelt: politisch, praktisch und kulinarisch.

slowfood.de

Bleibe auf dem Laufenden

In unserem Newsletter, bei Instagram und Facebook findest du regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten und Angeboten.

Du möchtest leckeres Gemüse?

Wir vergeben eine begrenzte Anzahl Ernteanteile an unserem frischen Crowd & Rüben Gemüse. Für das neue Anbaujahr, das von Januar bis Dezember 2025 läuft, sind noch ein paar Anteile frei. Wenn du Interesse hast dabei zu sein, nimm Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen