Stellenangebot: Gärtner:in, Landwirt:in oder Quereinsteiger:in für den Gemüseanbau (m/w/d)
Auf unserem familiengeführten Hof am Ortsrand von Steinhagen bauen wir unter dem Motto “zusammen wachsen” seit 2020 für die Gemeinschaft der solidarischen Landwirtschaft Crowd & Rüben eine große Vielfalt an Gemüse und Kräutern an. Inzwischen versorgen wir ca. 50 Anteile und decken sämtliche Abläufe von der Arbeit im Garten über die Einsaat und Jungpflanzenanzucht bis hin zur Ernte mit unserem Team ab. Dabei gehen wir so naturnah wie möglich vor, arbeiten mit Permakultur Ansätzen und setzen uns für kontinuierlichen Bodenaufbau ein. Kürzlich haben wir einen Verein gegründet, um unsere Solawi-Gemeinschaft weiter zu formen und zu beleben.
Für den Aufbau und die Weiterentwicklung der Ackerwirtschaft und vor allem des Gemüseanbaus suchen wir zum Frühjahr 2024 eine:n Gärtner:in/ Landwirt:in/ Quereinsteiger:in (m/w/d). Du wirst Teil eines engagierten Teams und arbeitest in unserem lebendigen Solawi-Garten an der frischen Luft.
Die Eckdaten zur Stelle
- Start: Januar 2024
- Anstellungsart: Unbefristete Teilzeit Festanstellung
- Arbeitsort: Steinhagen
- Arbeitsstunden pro Woche: 20-30 Stunden (im Jahresdurchschnitt – saisonal bedingte Schwankungen nach Absprache)

Folgende Aufgaben erwarten dich:
- Selbstständiges Erledigen aller Tätigkeiten bei Anzucht, Pflanzung und Pflege von Gemüse- und Kräuterpflanzen im Freiland und im Anzuchttunnel
- Mitarbeit bei der Ernte und Ausgabevorbereitung
- Anleiten der Mitarbeit von Mitgliedern im Solawi-Garten
- Manuelle und maschinelle Bodenbearbeitung
- Bedienen von Geräten, Maschinen und Transportfahrzeugen

Das bringst du mit:
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner:in für Gemüsebau oder Landwirt:in. Quereinsteiger:innen sind ebenfalls willkommen.
- Erfahrung und Spaß an der Gemüseerzeugung – insbesondere Anbauplanung, Aussaat & Jungpflanzenanzucht, Direktsaaten, Pflanzenpflege und Beetpflege, Herstellung eigener Komposte und Ernte
- Sicherer Umgang mit gängigen Geräten und Maschinen im Gemüseanbau
- Interesse an biologischen Anbaumethoden und Permakultur
- Begeisterung für das Konzept der solidarischen Landwirtschaft
- Offene Kommunikationsweise und Freude am Umgang mit Menschen
- Eigenverantwortliche, gewissenhafte und verlässliche Arbeitsweise
- Flexibilität bei der Einteilung der Arbeitszeiten (abhängig von Jahreszeit und Witterung)
- Führerschein
Das bieten wir dir:
- Zusammenarbeit in einem motivierten, kooperativen Team
- Gestaltungsfreiraum und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Einen schönes Arbeitsumfeld im Grünen mit Ausblick auf den Teutoburger Wald
- Die Möglichkeit, eigene Projekte auf unseren Experimentierflächen und mit dem Solawi Verein umzusetzen
- Teilhabe an einer lebendigen Solawi Gemeinschaft, deren Entwicklung du gerne aktiv mitgestalten kannst
Unser Solawi Projekt befindet sich im Aufbau. Die Weiterentwicklung des Hofes und der Flächen findet im gemeinsamen Dialog statt. Wir suchen dafür Menschen mit großer Begeisterung für Mitgestaltung und dem Drang zusammen zu lernen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Gemüseanbau ist nicht zwingend erforderlich. Am wichtigsten ist uns ein großes Interesse im Team zu agieren und die Idee des Gemüseanbaus im Sinne der Permakultur gemeinsam voranzutreiben.
Dein Weg zu uns:
Bitte sende uns deine Bewerbung unter Angabe deines möglichen Starttermins per E-Mail an crowdundrueben@posteo.de. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!